Kanzlerkandidatur: CDU Landesvorstand Braunschweig mehrheitlich für Markus Söder

Oesterhelweg: Unser Anliegen ist die Geschlossenheit der Unionsfamilie

Der Vorstand des CDU-Landesverbandes Braunschweig hat in seiner turnusgemäßen Sitzung am vergangenen Samstag über die Kanzlerkandidatur der Union beraten und sich nach intensiver Diskussion entschlossen, ein Votum dazu abzugeben. Die Abstimmung hatte - bei vier Enthaltungen - folgendes Ergebnis: Zehn Mitglieder haben für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder votiert, drei für den CDU-Bundesvorsitzenden Ministerpräsident Armin Laschet.
 

CDU innovativ: Wasserstoff-Technologie

Frank Oesterhelweg: "Ein Zukunftsthema höchster Priorität"

Im Rahmen der von Frank Oesterhelweg und Prof. Dr. Reza Asghari geleiteten Vortragsreihe des CDU-Landesverbandes Braunschweig „CDU-Innovativ“ findet am Mittwoch, den 10.03.2021, um 18.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftlicher Erfolg und saubere Energie durch den grünen Wasserstoff - Die Bedeutung der Wasserstoff-Technologie für die deutsche Wirtschaft und die Region Braunschweig“ statt.
 

Gemeinsam stark für Niedersachsen und das Braunschweiger Land

Erster digitaler Landesparteitag der Niedersachsen Union

Die Delegierten der CDU in Niedersachsen haben auf dem ersten digitalen Landesparteitag Dr. Bernd Althusmann als Landesvorsitzenden wiedergewählt und Sebastian Lechner zum neuen Generalsekretär bestimmt. Als neuer Mitgliederbeauftragter der Niedersachsen Union sprachen die fast 400 Delegierten dem Braunschweiger Kreisvorsitzenden Carsten Müller MdB ein breites Vertrauen aus. 

Uwe Schäfer, Helmut Sauer und Veronika Koch vertreten das Braunschweiger Land bei der Europäischen Volkspartei

CDU-Bundesparteitag wählte Delegierte für den EVP-Kongress erstmals digital

Auf dem digitalen 33. Parteitag der CDU Deutschlands wurde am Freitagabend der Wolfenbütteler Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Uwe Schäfer zum Delegierten auf dem Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) gewählt. Auch der langjährige Bundestagsabgeordnete Helmut Sauer aus Salzgitter wurde zum Delegierten gewählt. Sie werden vertreten von der Helmstedter Landtagsabgeordneten Veronika Koch, die ebenfalls eine gutes digitales Stimmergebnis erzielte. In der EVP sind die Volksparteien Europas in der Parteienfamilie von CDU und CSU auf europäischer Ebene zusammengeschlossen. Der EVP-Kongress stellt dort das höchste Gremium dar.
 
 

Wie schaffen wir die Energiewende?

„CDU Innovativ“-Meeting am Dienstag, 19.01.2021 um 18.30 Uhr per Webex

Wie schaffen wir die Energiewende? Zu dieser spannenden Frage lädt die CDU im Braunschweiger Land am kommenden Dienstag, den 19.01.2021, um 18.30 Uhr zum Webex-Meeting im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CDU Innovativ“ ein. Als Gäste stehen der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller als Vorsitzender der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), Bärbel Heidebrok als Vorsitzende des Landesverbandes Erneuerbaren Energien (LEE) Niedersachsen-Bremen und Prof. Dr. Albrecht Stalmann als Vorsitzender des Arbeitskreises Energie im CDU Landesverband Braunschweig für Impuls und Diskussion zur Verfügung. Moderiert wird dies vom CDU-Innovationsbeauftragten Prof. Dr. Reza Asghari und dem CDU-Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg MdL. 
 

Die CDU wünscht frohe Weihnachten!

Video-Botschaft vom Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg MdL

Mit einem Video wünscht Frank Oesterhelweg MdL allen ein frohes Weihnachten 2020 und einen glücklichen Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie alle gesund!

Neuer CDU-Generalsekretär Sebastian Lechner zu Gast im Braunschweiger Land

CDU Innovativ-Meeting am Dienstag, 22.12.2020 um 18.30 Uhr per Webex

Mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner präsentiert die CDU im Braunschweiger Land am kommenden Dienstag, den 22.12.2020 ab 18.30 Uhr, einen besonderen Gast im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „CDU Innovativ“. Der neue Generalsekretär der CDU in Niedersachsen wird per Webex-online-Meeting über den „Zukunftsstandort Braunschweiger Land“ sprechen. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit ihm über die Zukunftsinnovationen für Niedersachsen auszutauschen. Moderiert wird dies vom CDU-Innovationsbeauftragten Prof. Dr. Reza Asghari und dem CDU-Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg MdL. 
 

CDU diskutierte über Corona-Pandemie

Digitales Forum im Rahmen von "CDU innovativ"

Zur zweiten Veranstaltung des Formats "CDU innovativ. Regional - digital - direkt" hatte der CDU-Landesverband Braunschweig eingeladen. Landesverbandschef Frank Oesterhelweg, der die Veranstaltungsreihe gemeinsam mit Prof. Dr. Reza Asghari und Andreas Weber vorbereitet hatte, konnte als Gäste zum Thema "Corona-Pandemie: Individuelle Verantwortung und der gesellschaftliche Zusammenhalt" Karin Maag als gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie den Theologen Dr. Burkhard Budde begrüßen, auch Bundestagsabgeordneter Carsten Müller diskutierte mit.

Corona-Maßnahmen in der aktuellen Debatte - CDU lädt zu online-Diskussion ein

„CDU Innovativ“-Meeting am Mittwoch, 18.11.2020 um 18.30 Uhr per Webex

Nach der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder zu Beginn dieser Woche stehen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der breiten Öffentlichkeit. Eine passende Plattform zur Diskussion bietet dazu die CDU im Braunschweiger Land mit dem Webex-online-Meeting „CDU Innovativ“ am Mittwoch, den 18.11.2020 um 18.30 Uhr. Titel des Meetings: Corona-Pandemie: individuelle Verantwortung und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und können sich ab sofort unter www.cduinnovativ.de anmelden. Mit der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmer den Webex-Zugangs-Link.
 

Sicherheit hat Vorrang!

Anlässlich der Absage der Veranstaltung des CDU-Landesverbandes Braunschweig mit Friedrich Merz am 25. März 2020 in Wolfenbüttel erklärt der Vorsitzende des CDU-Landesverbandes Braunschweig, Frank Oesterhelweg MdL: „Die für Mittwoch, den 25. März geplante Veranstaltung des CDU-Landesverbandes Braunschweig mit Friedrich Merz in Wolfenbüttel wird wegen der aktuellen Lage abgesagt. Wir folgen damit den dringenden Empfehlungen der Behörden und bitten herzlich um Verständnis. Was für Veranstaltungen in Sport, Kultur und Gesellschaft insgesamt gilt, das gilt selbstverständlich auch für uns als politische Partei. Sicherheit hat Vorrang!“

Delegiertentag der CDU Frauen Union im Landesverband Braunschweig

Vorsitzende Marion Övermöhle-Mühlbach mit 100 Prozent im Amt bestätigt

Nach Erfüllung der erforderlichen Regularien erstattete die Landesvorsitzende, Marion Övermöhle-Mühlbach (Peine), ihren Tätigkeitsbericht für die vergangenen zwei  Jahre. Schwerpunkt der politischen Arbeit war das Ziel der paritätischen Mitbestimmung der Frauen auf allen politischen Ebenen. Nach der Entlastung des Vorstands erfolgten Neuwahlen. Marion Övermöhle-Mühlbach wurde mit 100 Prozent als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt, ebenso Karin Verstegen (Salzgitter) als Stellvertreterin. 

Keine Toleranz gegenüber den Intoleranten - für eine wehrhafte Demokratie!

Unser Gedenken gilt den Mordopfern in Halle, unser aufrichtiges Mitgefühl den Familien und Freunden der Opfer sowie den Verletzten.

Mit Entsetzen nehmen wir zur Kenntnis, dass es nur durch mehrere Zufälle und besondere Sicherheitsvorkehrungen der jüdischen Gemeinde kein Massaker an jüdischen Mitbürgern in Deutschland gegeben hat.

„Grüne betreiben Kulturpolitik stiefmütterlich“

CDU-Landtagsabgeordneter Christoph Plett zur Forderung der GRÜNEN, die Koalition müsse Geld für Kinder- und Jugendtheater in Braunschweig bereitstellen:

„Grüne betreiben Kulturpolitik stiefmütterlich“; Grüne hatten zu eigener Regierungszeit Umbau versprochen, ohne die finanzielle Absicherung im Landeshaushalt sicherzustellen.

Minister Björn Thümler, CDU, treibt den konstruktiven Austausch aller Beteiligten mit dem Ziel des Erhalts des Kinder- und Jugendtheaters voran.

 

 

CDU-Landtagsabgeordnete für Hebammenausbildung in der Braunschweiger Region

Gespräch mit Ostfalia-Präsidentin lotete Möglichkeiten aus

Bei einem Gespräch mit der Präsidentin der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Rosemarie Karger und ihrem Vizepräsidenten, Dipl.-Ing. Volker Küch, M.A. haben Veronika Koch, Oliver Schatta und Christoph Plett, die CDU-Landtagsabgeordneten aus der Braunschweiger Region, die Möglichkeit der Ansiedlung eines Zentrums der akademischen Hebammenausbildung in der Braunschweiger Region diskutiert.
 

HiBs-Besuch im Forschungsmuseum Schöningen

Sommertour der Landtagsabgeordneten endete an archäologischer Fundstätte

Der Besuch im Forschungsmuseum Schöningen bildete den Abschluss der diesjährigen Sommertour der CDU-Landtagsabgeordneten aus der Region Hildesheim-Braunschweig (HiBS). An mehreren Tagen bereisten Veronika Koch (HE), Frank Oesterhelweg (WF), Oliver Schatta (BS), Christoph Plett (PE), Laura Rebuschat (HI), Uwe Schünemann (HOL) und Thomas Ehbrecht (DUD) zahlreiche Wahlkreise in Südostniedersachsen. Unter dem Motto "Forschung und Innovation" interessierten sich die sieben Parlamentarier in Schöningen besonders für die jüngsten Forschungsfunde, die im paläon-Gebäude zur Ausstellung aufbereitet werden. "Aber selbstverständlich wollen wir den Besuch auch dafür nutzen, um uns aus erster Hand über die aktuelle Situation im neuen Museumsbetrieb zu informieren", erklärte die Helmstedter Landtagsabgeordnete Veronika Koch, die ihre Kollegen eingeladen hatte. 

Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordnete zum Haushalt für 2020

Museums- und Hochschulförderung in der Braunschweiger Region

Hannover/Braunschweig, 08.07.2019. Die Niedersächsische Landesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2020 in Höhe von rund 34 Milliarden Euro verabschiedet. Aus wissenschafts- und kulturpolitischer Sicht können sich die Ergebnisse für die Braunschweiger Region sehen lassen.

CDU ruft zur verträglichen Lösung zwischen Volkswagen und Zulieferern auf

Erklärung des CDU-Landesvorstandes Braunschweig zur VW-Buchungssystem-Umstellung

Der Vorstand des CDU-Landesverbandes Braunschweig sorgt sich um die wirtschaftliche Existenz von Zulieferern und Dienstleistern der Volkswagen AG. "Ein einfaches Bedauern und eine Entschuldigung können nur ein erster Schritt von VW sein," erklärt der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg MdL. Seine Stellvertreterin Veronika Koch MdL, die für die CDU auch den Landtagswahlkreis Wolfsburg betreut, ergänzt: "Wichtig ist, dass die VW AG jetzt alles dafür tut, ihre Partner und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor finanziellen Nachteilen durch die interne Umstellung zweier Buchhaltungssysteme zu bewahren."

Frühlingsfest in Königslutter – CDU hat David McAllister zu Gast und lädt herzlich ein

Prominenter Europaabgeordneter ist der Hauptredner auf dem zentralen Wahlauftakt der CDU im Braunschweiger Land

Zu einem großen Frühlingsfest lädt die CDU alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 26. April 2019, nach Königslutter in den AVALON Hotelpark Königshof ein. Als Redner und Ehrengast wird David McAllister MdEP, der prominenteste Europapolitiker Niedersachsens, erwartet. Sein Auftritt ist Teil eines bunten Rahmenprogramms, das von Königslutters CDU-Bürgermeisterkandidaten Stefan Thiele moderiert wird. 

Ralph Brinkhaus beim CDU-Landesparteitag

Der CDU-Landesverband Braunschweig hat am vergangenen Samstag seinen Landesparteitag in Peine abgehalten. Dabei positionierte sich die CDU im Braunschweiger Land deutlich in den aktuellen Debatten um die Düngemittelverordnung und die Verteidigungsausgaben, aber auch zur Nord/LB. Als Gastredner konnte der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg MdL den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus MdB gewinnen.