Peter Altmaiers Besuch schafft Vertrauen

Regionale CDU-Politiker sprachen mit dem neuen Bundesumweltminister

„Der Besuch unseres neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier schon 10 Tage nach seiner Vereidigung schafft Vertrauen. Asse II und die Rückholung des Atommülls liegen ihm am Herzen, das wurde sehr deutlich“, so der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg. Dieser hatte nach dem offiziellen Besuchsprogramm in der Asse eine Gesprächsrunde mit regionalen CDU-Vertretern organisiert, auch Mitglieder des Betriebsrates der Asse GmbH und Vertreter des Landvolkes nahmen daran teil.

CDU-Landesvorstand und Hauptverwaltungsbeamte trafen sich

Interessen des Braunschweiger Landes sollen gemeinsam vertreten werden

  Auf  Einladung des CDU-Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg MdL trafen sich in der Löwenstadt Mitglieder des geschäftsführenden CDU-Landesvorstandes und der CDU angehörende Hauptverwaltungsbeamte aus dem Braunschweiger Land. 

ZUHÖREN. ENTSCHEIDEN. ANPACKEN.

Landesparteitag in Wolfenbüttel mit David McAllister

Am Samstag, den 16. Juni 2012, findet ab 8.30 Uhr der Landesparteitag des CDU-Landesverbandes Braunschweig statt. Unter dem Motto "Zuhören. Entscheiden. Anpacken." werden ca. 200 Delegierte aus dem ganzen Brauschweiger Land in der Wolfenbüttler Lindenhalle zusammenkommen. Ehrengast und Hauptredner wird ab 12.00 Uhr der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister MdL sein. Ab diesem Zeitpunkt ist der Parteitag auch öffentlich zugänglich.

Braunschweiger CDU macht weiter Druck

Oesterhelweg: „Asse II bleibt ein absoluter Arbeitsschwerpunkt!“

Unter der Überschrift „Asse II – weiterer Fortgang bis zur Rückholung und weitere Fragen“ wenden sich der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg MdL und Heidemarie Mundlos MdL als Sprecherin der Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordneten wiederholt an Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. „Nach sehr offenen und interessanten Gesprächen“ im Rahmen seines Besuchsprogramms in Sachen Asse II wollten sie sich unter Hinweis auf das während des Röttgen-Besuchs in der Asse übergebene Schreiben nun an den Minister wenden, „um Klarheit über die weiteren Schritte zu bekommen.“

Jahresempfang des CDU Landesverbandes

Freundlichkeit und Geselligkeit beim Stelldichein in Braunschweig

In der freundlichen und architektonisch attraktiven Umgebung der Welfenakademie fand der Jahresempfang des CDU Landesverbandes Braunschweig statt. Im Anschluss an den Wissenschaftskongress "Forum Zukunft" begrüßte der Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg die zahlreichen Gäste zum regionalen Stelldichein.

Wissenschaft und Wirtschaft – Wie kommen die PS auf die Straße?!?

CDU veranstaltete mit dem Forum Zukunft einen interessanten Wissenschaftskongress in Braunschweig

Mit dem "Forum Zukunft 2012" veranstaltete der CDU Landesverband Braunschweig am 9. März 2012 einen Wissenschaftskongress, der viele Entscheidungsträger aus Forschung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus der Region zusammenbrachte. In der Welfenakademie Braunschweig ging es vor allem um die Frage, wie die „Pferdestärken (PS)“ aus zahlreichen Forschungsprojekten auf die „Straße der unternehmerischen Wirklichkeit“ gelangen können.

„So wurden wir, was wir sind“

CDU-Frauen erzählen, wie sie politische Führungspositionen erobert haben.

Zum Weltfrauentag 2011 hatte die Frauen Union Niedersachsen eine Chronik ihrer Geschichte herausgegeben und dargestellt, wie CDU-Frauen sich seit Gründung der Bundesrepublik in Niedersachsen engagiert haben. Zum 8. März 2012 folgt nun eine Anthologie, in der prominente und weniger prominente CDU-Frauen erzählen, wie sie es geschafft haben, in Führungspositionen vorzudringen.

Landesvorstand will CDU fit halten für Wahlkämpfe

Jahresplanung auf Klausurtagung in Kloster Drübeck

Zu einer zweitägigen Klausurtagung kam der Braunschweiger CDU-Landesvorstand im Kloster Drübeck bei Ilsenburg (Landkreis Harz) am 3. und 4. Februar 2012 zusammen. Ein Jahr vor der niedersächsischen Landtagswahl bereitete das Gremium die Planungen zu Veranstaltungen und politischen Initiativen vor. Dabei hielten die Politiker das Ziel fest im Blick, die CDU fit zu halten für die bevorstehenden Wahlkämpfe.

CDU-Mitglieder nominieren Oesterhelweg einstimmig

Oesterhelweg: „Gemeinsame über eigene Interessen stellen“

Die CDU – Mitglieder aus der Stadt Wolfenbüttel, der Gemeinde Cremlingen und der Samtgemeinde Sickte haben am 2. Februar ihren Kandidaten für die Landtagswahl am 20. Januar 2013 nominiert. Zu der Versammlung im Kammerkrug in Salzdahlum hatte die Kreispartei eingeladen.

Landesvorstand geht zur Klausurtagung ins Kloster

Arbeitstagung im Kloster Drübeck

Zu einer Arbeitstagung trifft sich der Landesvorstand am 3. und 4. Februar 2012 im Kloster Drübeck in Ilsenburg (Sachsen-Anhalt). Auf der zweitägigen Klausur treffen sich die Politik-Spitzen der CDU, um die politische Jahresplanung vorzunehmen.