„Vom Patriarchat zur gleichberechtigten Partnerschaft“

Delegiertentag der Frauen Union Landesverband Braunschweig stand unter besonderem Motto

15.06.2011, 15:46 Uhr
Der neue Landesvorstand: (von links nach rechts) R. Rehnelt, Chr. Piefke, M. Hübscher, V. Lauenstein, D. Dannehl, I. Meyer, M. Overmöhle-Mühlbach, es fehlen: B. Marnetté-Kühl und A. Reupke
Der neue Landesvorstand: (von links nach rechts) R. Rehnelt, Chr. Piefke, M. Hübscher, V. Lauenstein, D. Dannehl, I. Meyer, M. Overmöhle-Mühlbach, es fehlen: B. Marnetté-Kühl und A. Reupke

Zum Thema des Abends referierte auf dem Landesdelegiertentag der Frauen Union Braunschweig im CDU-Haus ein Familienrichter vom Amtsgericht Braunschweig über die Entwicklung der Rechtsstellung der Frau in Ehe und Familie seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Danach wurde ein neuer Landesvorstand der FU gewählt.

Die interessierten Damen lauschten der amüsant vorgetragenen Entwicklung der Rechtsstellung der Frau in Ehe und Familie.  Man blickte zurück auf 100 Jahre und schüttelte zu manchen Ausführungen doch verwundert den Kopf als es hieß „Das Vermögen der Frau wird durch die Eheschließung der Verwaltung und Nutznießung des Mannes unterworfen “ oder „Der Mann ist berechtigt das Arbeitsverhältnis der Frau mit Zustimmung des Vormundschaftsgerichts zu kündigen, wenn sie den Haushalt vernachlässigt“. Zum Schluss waren sich alle einig, dass diesen Zeiten nicht nachgetrauert wird. Das es soweit gekommen ist, verdanken wir den Frauen, die mit Hartnäckig- und Beharrlichkeit dafür gesorgt haben, dass in das Grundgesetz in Artikel 3 Abs. 2 der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ Aufnahme gefunden hat.

Im zweiten Teil der Versammlung standen dann die Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung. Als Vorsitzende der Frauen Union des Landesverbandes Braunschweig wurde ohne Gegenstimme Dorothea Dannehl (Helmstedt) im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde neu Manuela Hübscher (Wolfenbüttel) gewählt. Weiter gehören dem neuen Vorstand Ingeborg Meyer ( Braunschweig ) als Schriftführerin,  Marion Övermöhle-Mühlbach ( Peine ),  Vanessa Lauenstein ( Goslar ), Christine Piefke ( Braunschweig ), Astrid Reupke ( Salzgitter ),  Renate Rehnelt ( Peine ) und  Beatrice Marnetté-Kühl ( Braunschweig ) als Beisitzerinnen an.
Desweiteren hatten die Delegierten die Aufgabe die  Delegierten  für den Bundesdelegiertentag der Frauen Union zu  wählen, der am 22.-23. Oktober 2011 in Wiesbaden stattfinden wird sowie zwei Delegierte für die Mitgliederversammlung der Deutschen Sektion der Europäischen Frauen Union.

Frau Dannehl dankte zum Schluss der Versammlung  und den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.