Im Rahmen eines Delegiertentages besuchte die Frauen Union des CDU Landesverbandes Braunschweig das Kraftwerk Mitte von BS/Energy in Braunschweig. Bei einer interessanten Führung wurde den Delegierten mit der Vorsitzenden Dorothea Dannehl die Geschichte und die neueste Technik des Kraftwerkes erläutert.
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk ist die jüngste und eine der größten Investitionen die die Braunschweiger Stadtwerke je an diesem Standort getätigt haben. Die Anlage hat eine Leistung von 76,5 Megawatt, so können jährlich bis zu 480 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden und ebenso klimaschonende Wärme durch Kraft-Wärme-Kopplung.
Auch bei Strom und Wärme aus Mais ist BS/Energy ganz vorne mit dabei, erfuhr die interessiert Gruppe der Frauen Union. Schon seit 2007 gibt es ein erstes 20 km langes unterirdisches Biogas-Netz zwischen Hillerse und Ölper, dass Biogas zu einem neuen Bio-Blockheizkraftwerk in der Stadt transportiert. In der ersten Stufe werden so bereits ca. 1000 Haushalte mit Wärme und bis zu 4.000 Haushalte mit Strom versorgt.
Wir haben neue Einblicke in die Energieversorgung der Stadt Braunschweig gewonnen, die uns bei Entscheidungen in unseren Gemeinden als Mandatsträgerinnen hilfreich sein können, betonte die Vorsitzende Dorothea Dannehl. Zum Abschluss bedankten sich die Damen bei den Vorstandsmitgliedern Vanessa Lauenstein und Christine Piefke, die diesen Besuch organsiert haben.