Eine Landesausstellung in Braunschweig soll 2013 die römisch-germanische Geschichte in Niedersachsen vor dem Hintergrund der jüngsten archäologischen Funde am Harzhorn aufbereiten. Das besagt ein Entschließungsantrag der niedersächsischen CDU- und FDP-Landtagsfraktionen, der im vergangenen Plenum beschlossen worden ist. „Niedersachsen steht 2013 auch im Zeichen der römischen Geschichte“, sagte der Seesener CDU-Landtagsabgeordnete Rudolf Götz. „Mit der Verabschiedung des Entschließungsantrages von CDU und FDP ist die Landesausstellung in Braunschweig auf den Weg gebracht. Die herausragenden Funde vom Harzhorn werden 2013 im Braunschweiger Landesmuseum gezeigt. Das ist eine großartige Gelegenheit für die Region, sich als Römerstandort neben der Varusschlacht im Osnabrücker Land zu profilieren.“

Götz: Braunschweig im Zeichen der Römer Landtag m acht Weg für Landesausstellung 2013 frei
26.01.2012, 16:32 Uhr | Hannover | Heidemarie Mundlos MdL
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.