Der CDU-landesverband Braunschweig unterstützt die Resolution der Stadt Salzgitter zur Zukunftssicherung der Alstom Transport Deutschland GmbH, wie Landesvorsitzender Frank Oesterhelweg und Salzgitters CDU- Kreisvorsitzender Wolfgang Jainta betonten. Im Rahmen einer Klausurtagung des CDU-Landesvorstandes Braunschweig berichtete die für Salzgitter zuständige Landtagsabgeordnete Elisabeth Heister-Neumann über die aktuelle Situation. "Salzgitter gehört", so die Abgeordnete, "zum industriellen Herz von Niedersachsen".

Produktions- und Stellenabbau bei Alstom hätten gravierende negative Auswirkungen auf die gesamte Region. Das Unternehmen hatte mitgeteilt: "In Deutschland steht das Salzgitter-Werk vor Herausforderungen mangelnder Wettbewerbsfähigkeit, unabhängig von seiner Auslastung. Hier muss eine Lösung gefunden werden, um die Zukunft des Standortes zu sichern." Der Landesvorstand der Braunschweiger CDU dazu: "Wir erwarten von der Konzernleitung, in Verantwortung für die engagierten Mitarbeiter des Unternehmens, selbst konkrete Lösungsvorschläge vorzulegen, oder aber die seit langem vorliegenden Vorschläge der Belegschaft zur Kostenersparung aufzugreifen und in einem offenen wahrhaftigen und erfolgsorientierten Dialog die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu stärken.