CDU Landesverband Braunschweig

Unionspolitiker besuchten regionalen Fernsehsender

Jahns und Oesterhelweg bei TV 38

Wolfsburg/Wolfenbüttel. Auf Vermittlung der Wolfsburger CDU-Kreisvorsitzenden Angelika Jahns, MdL, besuchte der Braunschweiger CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg den regionalen Fernsehsender TV 38, der – deshalb der Name – im Bereich der Postleitzahl 38 . . .  tätig ist. Geschäftsführer Kai Luft erläuterte im Beisein von CDU - Fraktionssprecher Peter Kassel Werdegang, Strukturen und Arbeitsfelder des TV-Senders, der auch in Wolfenbüttel ein Studio betreibt. Die Einrichtung dieses Studios sowie die Unterstützung durch den Landkreis hatte Oesterhelweg vor Ort massiv befördert.
Aktuell gibt es Studios in Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel, getragen von vielen ehrenamtlichen, aber gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und geleitet von einer hauptamtlichen Kraft nebst Auszubildendem. Der Trägerverein hat gut 60 Mitglieder und sucht weitere Unterstützer: Sowohl Privatpersonen als auch Institutionen, Vereine und Verbände sind willkommen. Frank Oesterhelweg, selbst Mitglied des Vereins: „TV 38 berichtet engagiert über Themen vor unserer Haustür, das sollten wir unterstützen.“ Und Angelika Jahns: „Die Stadt Wolfsburg unterstützt TV 38 bei der Anmietung der Räumlichkeiten und sichert damit den Sitz des Senders hier vor Ort. Neben den kommerziellen Anbietern von Fernsehprogrammen ist TV 38 eine Alternative, um Informationen aus der Nachbarschaft zu bekommen.“ Der über Internet zu empfangende Sender ist theoretisch erreichbar in 250.000 Haushalten, angestrebt ist eine Erweiterung in Richtung Goslar sowie – bei Verbesserung der Breitbandanbindungen – auch in den Landkreis Helmstedt hinein. „Auch hier sehen wir“, so Oesterhelweg „die Bedeutung des Ausbaus der Breitbandnetze – in vielerlei Hinsicht wichtig für das Braunschweiger Land!“
 
Für den Jahresbeginn 2011 ist ein Studiobesuch des Braunschweiger CDU-Landesvorstandes in  Wolfenbüttel geplant, um die Arbeit vor Ort kennenzulernen und zu unterstützen.